Kommen Sie mit uns auf eine Whisky-Tour über Schottlands wohl berühmteste Hebrideninsel, wo Schottlands wildes Whisky-Herz schlägt: Islay (gesprochen: „Ei-Lah“). Denn allein hier, auf der nur 620 km² großen „Queen of the Hebrides“, stellen acht aktive Destillerien ihren ganz speziellen und einzigartigen Islay-Whisky her. Doch nicht nur die Dichte an Destillerien ist außergewöhnlich. Auch der Geschmack der Islay-Whiskies. Kenner lieben und loben ihn, Whisky-Beginner sind meist zunächst überwältigt von dem Geschmackserlebnis – und werden dann schnell zu Kennern. Denn was die Whiskies von Islay so einzigartig macht, ist, neben ihren feineren Noten, insbesondere ihr deutlich torfrauchiger Geschmack. Der Grund dafür ist einfach: Ein großer Teil von Islay’s Boden besteht aus Torf. Und Torf ist in Schottland ein traditioneller Brennstoff, der seit Jahrhunderten zum Heizen, zum Kochen – und zum Mälzen der Gerste bei der Whiskyproduktion genutzt wird. Auch heute noch ist Torfstecher daher ein hoch angesehener und wichtiger Beruf auf der Insel.
Doch Islay hat landschaftlich bei weitem nicht nur Torffelder zu bieten, es ist eine Landschaft wie ein lebendiges Gemälde. Während deiner Rundreise durch Schottland lohnt ein Abstecher zu der Hebrideninsel daher in jedem Falle. Geformt von den rauen Winden des Antlantiks im Westen und dem etwas mildernen Wetter im Inselosten, bietet die schottische Insel seinen Besuchern grüne Berghänge und heidekrautrosa Täler, schroffe Klippen, liebliche Wäldchen, unzählige kleine und größere Wasserfälle und diamantklare Bäche und Flüsschen, die auch das weltweit einmalige Wasser für die Whiskyherstellung liefern. Mit etwas Glück, Geduld und vor allem Stille gelingt es im Schottlandurlaub manchmal sogar, eine Herde wilder Hirsche zu beobachten, während die Vertreter der über einhundert, teils seltenen, Vogelarten auf der Insel Urlaubern überall auf Islay begegnen. Dazu spielt sich im Minutentakt ein atemberaubendes Schauspiel am schottischen Himmel ab, wenn Wolken einander jagen, sich bedrohlich zusammenbrauen, nur um im nächsten Moment wieder aufzubrechen – und einen einzelner Sonnenstrahl hindurchzulassen, der wie ein himmlischer Fingerzeig auf die gischtgekrönten grünblauen Wellen des schottischen Meeres trifft. Zwischen strahlendem Sonnenschein und Regen liegt dabei manchmal nicht mehr Zeit, als es für einen Schluck aus dem Whiskyglas braucht.
Ankunft auf Islay, Beginn ihrer Whisky-Reise (Gerne sind wir Ihnen bei der Planung der Anreise behilflich)
Transfer zum Hotel bzw. Guesthouse
Abendessen im Hotel bzw. in einem Restaurant
Foto: PAULI’S PLACES
Damit Sie Ihren Rundreise durch Schottland und die Tastings unbeschwert geniessen können, haben wir für Sie einen persönlichen einheimischen Führer organisiert. Ihr Ileach-Guide begleitet Sie heute von Tasting zu Tasting und erzählt Ihnen währenddessen auch vieles über Islay, seine Bewohner und die Geschichte der Insel. Je nach Wochentag wählen wir für Sie zwei der genannten Destillerien mit spannenden Touren hinter die Kulissen aus. Somit haben Sie noch ausreichend Zeit, das Ambiente und Umfeld der einzigartig gelegenen Destillerien auf sich wirken zu lassen. Das ist unbedingt empfehlenswert! Das Mittagessen geniessen Sie im Old Kiln Cafe. Abendessen auf unsere Empfehlung.
Foto: PAULI’S PLACES
Auch heute sind Sie noch einmal mit Ihrem Ileach-Guide auf der Hebrideninsel unterwegs, um weitere Top Marken der Whisky Welt kennenzulernen. Zudem erleben Sie heute die „andere“ Seite von Islay. Auch hier wird Ihr Ileach Ihnen die Schönheiten und Genüsse der Insel näher bringen. Je nach Wochentag wählen wir für Sie wieder zwei der genannten Destillerien mit spannenden Touren hinter die Kulissen aus. Somit haben Sie ausreichend Zeit das Ambiente und Umfeld der einzigartig gelegenen Destillerien auf sich wirken zu lassen und zu geniessen. Das Mittagessen können Sie im Cafe bei Kilchoman geniessen. Abendessen im einem guten Restaurant auf Islay.
Foto: PAULI’S PLACES
Erkunden Sie Islay heute auf eigene Faust. Wir haben einen Mietwagen für Sie organisiert. Fahren Sie z.B. zur Machir Bay mit dem wilden und schön(st)en Sandstrand der Insel. Natürlich können Sie auch heute nochmals einen Whiskytag einlegen und noch die ein oder andere Tour durch eine Destillerie machen.
Hinweis: Wir sind Ihnen natürlich gerne bei der Organisation Ihres Programms für „Enjoy the island“ Tag behilflich.
Foto: PAULI’S PLACES
Hinweis: Gerne sind wir Ihnen behilflich wenn Sie im Rahmen ihrer Rundreise durch Schottland noch ein paar Tage in Edinburgh oder Glasgow verbringen möchten.
Foto: PAULI’S PLACES
Headerfoto: Visit Scotland, Paul Tomkins
PAULI´S PLACES
UNVERGESSLICH REISEN
Susanne Pauli
Bertelestr. 18
D-81479 München
Tel +49.89.74 57 88 73