Eine kurze aber intensive Reise in Italiens jüngste Unesco-Welterbe-Landschaft: zwischen Valdobbiadene und Conegliano. Dort, wo einst venezianische Adlige ihre Sommer verbrachten, nur eine Stunde entfernt von Venedig und den Dolomiten. Steile Hügel reihen sich aneinander und bilden harmonische Geometrien. Die Reihen der Rebstöcke schmiegen sich an die Hügelkonturen eingerahmt von kleinen Waldstücken. Die venezianisch geprägte Architektur bildet dazu einen schönen Kontrast. Völlig zu unrecht ist diese wunderbare Landschaft ganz im Gegensatz zu dem Wein, der aus ihr kommt, noch beinahe unbekannt. Freuen Sie sich auf Wanderungen durch eine überraschend reizvolle Region, herrlich prickelnde Weinverkostungen und Abendessen aus der Sterneküche! Untergebracht sind Sie im gemütlichen Ort Follina in einem geschmackvollen Hotel gebenüber der uralten Abtei. Unsere lebenslustige und sympathische Führerin Tiziana wird Sie mit viel Kompetenz und Herz mit ihrer Heimat bekannt machen.
Dienstag: Eigene Anreise nach Follina und Zimmerbezug. Am frühen Abend Begrüßung durch Ihre Wanderführerin. Bei einem Aperitif mit (natürlich mit einem Glas Prosecco) lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen und werden auf ein paar genussvolle Wandertage im Veneto eingestimmt. Erstes Abendessen mit der feinen Küche im Bistrot la Cantinetta.
Foto: Wandern & Wein by Arbaspàa srl
Mittwoch: Kurzer Transfer zum kleinen Dörfchen San Pietro. Hier beginnt die Wanderung, die Sie den ganzen Tag in stetigem Auf und Ab durch die Weinberge der Kernzone des Prosecco
DOCG-Gebietes führen wird. Immer wieder öffnen sich herrliche Panoramen und Sie kommen durch kleine Dörfer. Schattige Waldabschnitte sorgen für Abwechslung. Schon nach etwa einer Stunde erreichen Sie ein Weingut, in dem wir für Sie eine Besichtigung geplant haben. Der kleine Familienbetrieb Bastìa, dessen Trauben von einem der prestigereichsten Hängen kommen, wird Sie in die Geheimnisse des Prosecco einführen und schon ist es Zeit für einen kleinen Aperitif! Weiter geht es zu Fuss auf einem schönen Weg auf dem Hügelkamm bis Sie gegen Mittag eine ganz einzigartige Einrichtung erreichen, die mittlerweile weltberühmt ist und es sogar auf die Titelseite der Times geschafft hat: die “Osteria senz’Oste” (die Gastwirtschaft ohne Wirt). Ganz und gar malerisch auf einem der schönsten Hügel des Prosecco-Gebiets gelegen, kann man sich hier an innovativen Automaten und Kühlschränken sein Picknick selbst zusammenstellen und den dazu passenden Prosecco auswählen, bevor man sich auf einer der urigen Bänke mit Traumblick niederlässt um die Seele baumeln und die Gedanken fliegen zu lassen… Anschliessend geht die Wanderung weiter durch die Weinberge des Cartizze-Gebietes und durch kleine Wäldchen bis Sie am späten Nachmittag erschöpft, aber doch neugierig in Guia eintreffen, wo ein anderes kleines Familienunternehmen auf Sie wartet: Caneva da Nani. Hier lernen Sie einen ganz
traditionellen Prosecco kennen. Zum Hotel bringt Sie ein kurzer Transfer. Am Abend wartet ein weiteres thematisches Abendessen auf Sie aus der großartigen Küche des Restaurants des Hauses.
Gesamtwanderzeit an diesem Tag: ca. 5 Stunden reine Gehzeit, Höhenmeter +/- 500 m
Foto: Wandern & Wein by Arbaspàa srl
Donnerstag: Heute starten Sie Ihre Wanderung direkt an Ihrem Hotel. Lernen Sie zunächst den kleinen Ort Follina besser kennen, der mit einem Zertifikat als “eines der schönsten Dörfer Italiens” ausgezeichnet wurde. Prägend für Follina ist die beeindruckende Zisterzienser- Abtei aus dem 12. Jahrhundert mit ihrem schönen Kreuzgang, die Sie auf einer kurzen Besichtigung kennenlernen
werden. Dann folgen Sie dem klaren Flüsschen und erfahren von der Bedeutung des Wassers für Follina – einst ein wichtiges Zentrum der Wollverarbeitung. Der Weg führt abwechselnd durch schattige Wäldchen und immer wieder über die malerischen Hügel mit den charakteristischen Weinreben des Prosecco. Mittags erreichen Sie den Ort Combai, umgeben von vielen Kastanienwäldchen. Der Anbau von Kastanien ist hier seit Jahrhunderten Tradition, aus dem nahrhaften Mehl wird Brot, Pasta und wunderbare Süßspeisen hergestellt. Weithin berühmt ist auch der Fleischspieß, der Ihnen hier mittags in einer gemütlichen Osteria serviert wird: stundenlang wird verschiedenes Fleisch auf dem offenen Feuer gegrillt bis es ganz zart und herrlich aromatisch ist. Auch wer nicht so gern Fleisch isst, kommt hier auf seine Kosten: es gibt herrlichen Bergkäse und verschiedene Gemüsesorten. Anschließend geht die Wanderung wieder zurück Richtung Follina. Zwischendurch besuchen Sie die Kellerei Gregoletto, eine der ältesten Weinkeller der Gegend. Schon im 16. Jahrhundert wurde hier Wein angebaut. Am heutigen Abend haben wir kein Abendessen im Hotel geplant – Follina bietet eine Vielzahl guter Lokale, aus denen Sie individuell
auswählen können.
Gesamtwanderzeit an diesem Tag: ca. 3-4 Std reine Gehzeit, Höhenmeter +/- 300 m
Foto: Wandern & Wein by Arbaspàa srl
Freitag: Der Titel sagt eigentlich schon alles zu diesem Wandertag! Nach einem kurzen Transfer erreichen Sie San Gallo, hier steht ein kleines Kirchlein, ganz oben auf dem Hügelkamm. Von hier gleitet der Blick über die gesamte Ebene bis hin zur Lagune von Venedig. Auf der anderen Seite erheben sich die Hügel des Proseccogebietes, dahinter die immer höher werdenden Berge bis hin zu den beeindruckenden Dolomiten im Hintergrund. Die Wanderung folgt dem Hügelkamm. Nach ca. einer Stunde steigen Sie ins Dorf Farra di Soligo ab, wo Sie im Weingut Marchiori die technischen Details des Prosecco erklärt bekommen. Natürlich bei einem kleinen Glas prickelnden Genusses, bevor es weiter geht auf dem Panoramaweg, vorbei an den malerischen Türmen Torri di Credazzo bis hin zur kleinen Kirche San Vigilio. Von hier steigen Sie ab zum Ort Col San Martino. Zum Abschluss lernen Sie die schön gelegene Kellerei Merotto kennen, wo Sie ein kleiner Imbiss und natürlich die Verkostung der verschiedenen Weine erwartet, darunter ein interessanter Rosè.
Abends erwartet Sie im Hotel ein weiteres besonderes Menü, das Sie genießen werden. Wussten Sie eigentlich, dass Tiramisù hier in dieser Gegend erfunden wurde?
Gesamtwanderzeit an diesem Tag: ca. 3-3,5 Stunden reine Gehzeit, +/- 500 m
Foto: Wandern & Wein by Arbaspàa srl
Samstag: Abreise oder Verlängerung individuell
Foto: Wandern & Wein by Arbaspàa srl
Das sagt sie selbst über sich: „Aufgewachsen entlang der Prosecco-Straße, der ältesten offiziellen Weinstraße in Italien, verbrachte ich als Kind meine Sommer in den Bergen auf dem Asiago-Plateua, bei meinem Großvater. Ich liebe die Düfte des Waldes und heute nehme ich oft meine Töchter mit, um die wunderbare Natur zu entdecken, die uns umgibt. Ich mag gutes Essen, ich liebe Desserts – insbesondere das Tiramisù aus dieser Gegend – und ich trinke gerne exzellenten Wein. Schon mit 12 wusste ich, dass meine Zukunft im Tourismus liegen würde. Nach mehreren Erfahrungen in der Branche begleite ich meine Kunden seit Jahren als Reiseleiter, um die Wunder der Region Venetien zu entdecken: von Venedig bis zu meinen Hügeln, wo Sie die lokale Weinbautradition atmen und probieren können.”
Headerfoto: Wandern & Wein by Arbaspàa srl
PAULI´S PLACES
UNVERGESSLICH REISEN
Susanne Pauli
Bertelestr. 18
D-81479 München
Tel +49.89.74 57 88 73